Hartinger Heimatstiftung spendet 10.000€ an Förderverein der Stadtbibliothek
Regionale Kulturförderung durch die Hartinger Heimatstiftung - das Kinderhaus der Stadtbibliothek erhält eine neue Informationstheke.
Regionale Kulturförderung durch die Hartinger Heimatstiftung - das Kinderhaus der Stadtbibliothek erhält eine neue Informationstheke.
Die Hartinger Heimatstiftung ist ab sofort neues Mitglied im Freundeskreis Lokschuppen Rosenheim e.V. und unterstreicht damit ihr Engagement für die Förderung regionaler Kultur- und Bildungsprojekte. Mit dem Beitritt will die Stiftung gezielt dazu beitragen, die hochkarätigen Ausstellungen und Veranstaltungen im Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
„Die Hartinger Heimatstiftung sieht ihre Aufgabe in der nachhaltigen Förderung von Kultur, Bildung und Heimatpflege in der Region. Der Lokschuppen als überregional bedeutender Ausstellungsort leistet seit Jahren einen herausragenden Beitrag zur kulturellen Bildung. Es ist uns ein Anliegen, diese Arbeit aktiv zu unterstützen“, erklärt Cornelia Hartinger, Vorständin der Hartinger Heimatstiftung.
Mit einer Spende von 10.000€ an das Orchester DIE ARCHE, dem größten Jugendsinfonieorchester im Raum Rosenheim, trägt unsere Stiftung zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der musischen Bildung bei. Das Orchester ist eine feste Größe im Kulturleben unserer Region.
Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts: Frau Lonika Herzog (2. Vorsitzende), Herr Rainer Heilmann-Mirow (Dirigent), Frau Cornelia Hartinger (Familie Hartinger-Heimatstiftung) und Dietgard Luber (1.Vorsitzende)
Die Familie Hartinger-Heimatstiftung unterstützte, gemeinsam mit anderen Sponsoren, mit ihrer Spende den Kauf eines neuen Kommandowagens für die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes in Traunstein.
Tolles Event mit Spielern der Starbulls Rosenheim und Sponsoren